Leser, für die Schärfe und unendliches Hineinzoomen in Bilder das Maß aller Dinge darstellen, für die das Beobachten frühlingshafter sexueller Aktivitäten heimischer Käfer im Gras bei 100 % Ansicht die höchste Erfüllung bedeutet – die lesen bitte [hier] weiter und...
Eine analoge Zeitreise in die Rote Stadt Im Jahr 2011 verbrachte ich eine Woche ausschließlich in Marrakesch – genauer gesagt, in der Medina, dem historischen Herzen der Stadt. Damals war das Smartphone in Marokko noch kaum verbreitet, und das Stadtbild wirkte in...
Meine alljährliche Reise im November nach Paris fand – wie immer – ökologisch mit dem Zug von Aachen aus statt.Eine Fahrt mit dem Eurostar (ehemals Thalys) kann ich nur empfehlen – der schlägt den ICE der Deutschen Bahn um Längen. Gut 2 ¾ Stunden benötigt der Zug bis...
Nachdem ich >hier< die analoge Serie der einzigartigen Karfreitagsprozession in Lessines gezeigt habe, nehme ich Leserinnen und Leser erneut mit auf eine fast tagesaktuelle Reise zur Blutprozession ins tiefe Belgien. Da das Osterfest in diesem Jahr recht spät...
Neben der Fotografie – zumeist auf und mit Film – beschäftigt mich in ruhigen Stunden zunehmend die Literatur. Seit über 20 Jahren sammle ich Bildbände, darunter Erstauflagen, teils mit handsigniertem Abzug. Aber auch Fachliteratur oder Novellen wecken, je nach Thema,...