Der Januar zeigte sich von seiner rauen Seite: dichter Nebel, klirrende Kälte und eine Landschaft, die in frostiges Schweigen gehüllt war. Perfekte Bedingungen für eine kleine analoge Serie, die ich auf Ilford Delta 100 und Kodak Tri-X fotografierte.

Der Delta 100, mit seiner feinen Auflösung und weichen Tonwerten, brachte die neblige Stille der Landschaft wunderbar zur Geltung. Die zarten Abstufungen des Graus ließen die Konturen der Bäume fast verschwimmen, als würden sie im Dunst aufgehen. Im Kontrast dazu verlieh der Tri-X mit seinem markanten Korn und der etwas härteren Abstimmung den Bildern eine rauere, beinahe dokumentarische Anmutung – perfekt, um die karge Winterlandschaft zu betonen.

Es sind stille, fast entrückte Aufnahmen entstanden. So gut wie keine Menschen, keine Bewegung, nur die Einsamkeit der Landschaft, eingefangen auf klassischem Filmmaterial. Analog fotografieren bedeutet, sich Zeit zu nehmen – eine Eigenschaft, die in einer Umgebung wie dieser noch stärker spürbar wird.

Jörg Bergs Leica M7