Normandie, mal wieder (analog)

Normandie, mal wieder (analog)

Vor fast zwei Jahrzehnten habe ich die Normandie kennen und lieben gelernt. Auslöser war eine Hochzeit, die ich auf einer Burg der Tempelritter zwischen Paris und den Landungsstränden fotografieren durfte. Ein guter Freund überzeugte mich damals zu einem verlängerten...
Hürtgenwald im Nebel

Hürtgenwald im Nebel

80 Jahre ist die Schlacht im Hürtgenwald gegen Ende des Zweiten Weltkrieges her. Der Wald nahe der Drachenzähne ist nach wie vor umgeben von einer eigenen Aura. Still, leise und beklommen ist die Stimmung, wenn Nebel aufzieht. Ein Knacken im Gebüsch lässt mich...
Marokko analog

Marokko analog

Marokko. Tausend und eine Nacht. Marokko als islamisch geprägtes Land ist anders als andere nordafrikanischen Staaten. Anders gesagt: Selbst jede marokkanische Stadt ist divergent im Vergleich zueinander. Zusammen mit meiner Frau bereiste ich Marokko mehrfach und wir...
Lieu-dit Hohrain – Weinernte im Elsass

Lieu-dit Hohrain – Weinernte im Elsass

Unsere Frankreichreise, die im Burgund begann, endete im Elsas, im schönen Ort Eguisheim. Dieser romantische Weinort wurde mehrfach als schönstes Dorf Frankreichs ausgezeichnet und bot uns Anfang Oktober 2023 ein sommerliches Wetter mit Temperaturen von bis zu 30°C. ...
Am anderen Ende war Sommer

Am anderen Ende war Sommer

2019 war heiß und beschwerdefrei. Vor der Pandemie und vor dem Krieg. Es wurden Bündnisse des Lebens geschmiedet, Dinge in der Natur ausprobiert und jeder Tag dauerte so lange wie ein Jahr. Es gab keine Beschwerden; nur die üblichen Kratzer, Schürfwunden und blaue...