Elsass analog
Um den Wirren und Katastrophen dieser Tage zu entfliehen, entschlossen wir uns, neben dem Burgund ein paar Tage im Elsass zu verweilen. Von unserer Heimat aus nicht weit entfernt, durften wir die linke Rheinseite Anfang Oktober bei knapp 30°C besuchen. Hier läuft das...
LVB 5×11 Jubiläum – Laientheater in Gey
Im September 1966, am Kirmesmontag, diskutierten Johann Adels, Josef Weirauch, Leo Linzenich, Josef Gerwing und Willi Engels aus Gey in der Birgeler Gaststätte Lisa Braun über den Bau eines Karnevalswagens. Mit Josef Gerwing wurde gewettet, dass ein Karnevalswagen...
The spirit of Burgundy
Vorbei an sanften Weinbergen durchquerte ich mit die schönste Region in Frankreich - das Burgund. Die Sonne hüllte die Weinberge in den Morgen- und Abendstunden in warmes Licht und die noch hohen Temperaturen sorgten für ausgezeichneten Ertrag in den Weinstöcken. Hier...
Am anderen Ende war Sommer
2019 war heiß und beschwerdefrei. Vor der Pandemie und vor dem Krieg. Es wurden Bündnisse des Lebens geschmiedet, Dinge in der Natur ausprobiert und jeder Tag dauerte so lange wie ein Jahr. Es gab keine Beschwerden; nur die üblichen Kratzer, Schürfwunden und blaue...
Lanzarote Reisebericht 2022 – Roadtrip durch Lanzarote Teil 2
César Manrique Ich gestehe, dass ich bis zum Besuch dieser Insel von dem Künstler nie gehört habe. Der 1919 geborene und bei einem Autounfall auf Lanzarote 1992 verstorbene Künstler César Manrique verband mit seiner Kunst das Ursprüngliche in Verbindung mit der Natur....
Lanzarote Reisebericht 2022 – Roadtrip durch Lanzarote Teil 1
(fotografische) Vorbereitung Insel, Meer und eine bizarre Landschaft. Mehr wusste ich über Lanzarote nicht. Ich bin recht unvoreingenommen an die Reise herangetreten ohne eine oft überbordende Vorbereitung. Gewiss legte ich mir einen guten Reiseführer zu, den ich vor...
Paris 2022 – unterwegs mit M7 und Kodak Portra
Denke ich an Paris komme ich ungleich ins schwärmen. Diese Stadt, 1987 mit meiner Mutter das erste mal besucht, haftet seitdem in meinen Erinnerungen. Es ist dabei nicht die Stadt selbst, sondern das ganze Land, indem die Fotografie so tief verwurzelt ist wie in...
Mallorca auf Film
Im September 2015 flog ich mit Weib und Kind für 11 Tage auf der Deutschen liebste Insel. Allerdings weit weg vom Ballermann. Wir residierten an der Ostküste und unternahmen täglich Ausflüge quer über die Insel. Ich fotografierte den Urlaub komplett auf Kodak Portra...
Der Fuji Pro400H – eine Hommage
Zu Beginn des Jahres 2021 (man mag meinen, das es nach dem Krisenjahr 2020 nicht schlimmer kommen könnte) traf die Nachricht der Abkündigung des Fuji Pro400H aus Japan ein. Binnen weniger Stunden waren die Restbestände dieses legendären Films weltweit ausverkauft. Ich...
Ostsee
Ostsee 2020 - Unterwegs mit der Rollei 6008AF mit Kodak Portra 400, Ektar 100 und Fuji Pro400H.
Analog versus Digital. Ein Praxisvergleich
Was ist dran, am ewigen Vergleich analog-digital? Seit fast 20 Jahren erreichen mich wöchentlich Fragen, was denn nun besser ist. Ein Blick in die Datenblätter der digitalen Top Modelle offenbart es doch direkt: Bezüglich Auflösung ist digital besser, wenn im...
Seraing – Reste einer Industrieepoche
Der Gang durch enge Gassen beflügelt alle Sinne. Am Wochenende herrscht wenig Verkehr. Aus den Häusern höre ich Stimmen, Gesang, Gemauschel. Es gibt schöne, aufbereitete Häuser aber auch heruntergekommene Baracken mit zugemauerten Türen und Fenstern. Auch in diesen...
Fachliteratur zur analogen Fotografie
-
Vorbelichtung von S/W Papier in der Dunkelkammer
5,00 €inkl. MwSt.
-
Prof. Landschaftsfotografie mit Schwarz Weiß Film PDF
9,99 €inkl. MwSt.
-
Der MFL Filmratgeber – 3. Auflage
19,99 €inkl. MwSt.
-
Lith ArtBox #02 – Female Forms and Lines
250,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lith ArtBox #01 – Urban Belgicum
250,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten